Nutzungsvereinbarung

Bevor Sie den StudyHub nutzen können, lesen and akzeptieren Sie bitte die folgenden Nutzungsbedingungen.

1. Nutzung des Lern-Portals "Fachsprache Jura StudyHub"

Der Fachsprache Jura StudyHub wird vom Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg betrieben, und steht ausschließlich zugelassenen Teilnehmern an Kursen, Veranstaltungen und Events der juristischen Fachsprachausbildung - ggf. nur für die Dauer der Teilnahme - zur Verfügung. Die Nutzung des StudyHubs ist für berechtigte Nutzer grundsätzlich kostenlos.

Die Nutzungsberechtigung umfasst den Zugang zu den bereitgestellten und freigegebenen Inhalten für den nicht-kommerziellen Gebrauch.

Das Nutzungsrecht und somit der Zugriff auf die Inhalte des Portals erlischt automatisch spätestens zum Zeitpunkt der Exmatriklulation, oder, im Falle von externen Nutzern, nach Beendigung des jeweiligen Kurses bzw. der jeweiligen Veranstaltung, sofern keine Grundlage für die weitere Nutzung besteht.

Der Zugriff auf Inhalte eines Bereichs (Kurs / Veranstaltung / Event / Kategorie / Gruppe) kann zeitlich beschränkt werden. Wenn nicht in den Daten des jeweiligen Bereichs anders angegeben, haben Teilnehmer mindestens vier Wochen nach Beendigung weiterhin Zugriff auf die Inhalte.

Teilnehmer sind selbst dafür verantworlich, eigene und bereitgestellte Inhalte ggf. rechtzeitig zu sichern.

2. SZJUR-ID / Nutzung Ihres Accounts

Eine anonyme Nutzung des StudyHubs ist nicht möglich. Nutzer loggen sich mit ihrer persönlichen Nuterkennung (der SZJUR-ID) und einem nach dem ersten Einloggen selbst gewählten Passwort ein. Die SZJUR-ID entspricht für (auch ehemalige) Studierende der FAU die IDM-Kennung, für Externe wird diese beim Anlegen des Accounts vergeben.

Nutzer tragen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten innerhalb des StudyHubs, die mit ihrem Account verknüpft sind, und dürfen ihre Zugangsdaten niemals an Dritte weitergeben. Die Nutzung eines Accounts an mehr als einem Device gleichzeitig ist technisch möglich und auch zulässig, das Teilen eines Zugangs mit anderen Personen ist jedoch nicht gestattet. Sollte eine unregelmäßige Nutzung oder ein Missbrauch festgestellt werden, kann aus Sicherheitsgründen der betroffene Account - auch zum Schutz des berechtigten Nutzers - gesperrt werden.

3. Urheberrechte

Alle Rechte an den bereitgestellten Materialien liegen bei der Urheberin oder dem Urheber bzw. dem Rechteinhaber. Alle Nutzer sind verpflichtet, das Urheberrecht zu wahren. Jegliche Nutzung von Materialien für Zwecke, die nicht in Verbindung mit einem Kurs, einer Veranstaltung oder einem Event stehen, insbesondere die Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte, erfordern die ausdrückliche Zustimmung der jeweiligen Urheberin oder des jeweiligen Urhebers bzw. des Rechteinhabers.

4. Datenschutz / Schutz Ihrer persönlichen Daten

Bei der Verwendung des StudyHubs ist uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur soweit dies zur Bereitstellung der Inhalte und für die sichere und ordnungsgemäße Durchführung der jeweiligen Kurse und Veranstaltungen erforderlich ist.

Soweit nicht für die Durchführung zwingend erforderlich (z.B. die Verarbeitung von Reisedaten bei Exkursionen), werden im StudyHub nur folgende persönliche Daten erfasst:

  • Anrede, Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adressen
  • Nutzerkennung (SZJUR-ID)
  • Bei Studierenden: Matrikelnummer

Darüber hinaus werden ggf. kursspezifische Daten gespeichert (z.B. Leistungen, hochgeladene Dateien, in Diskussionsforen verfasste Beiträge)

Persönliche Daten der Teilnehmer können nur von Mitarbeitern des Sprachenzentrums eingesehen werden. Eine Weitergabe von persönlichen Daten, auch an andere Teilnehmer eines Kurses o.ä. erfolgt nicht.

Die aktuell geltenden allgemeinen Datenschutzbestimmungen für Online-Dienste, die auch für die Nutzung des StudyHubs Anwendung finden, können unter https://jurasprachen.de/datenschutz abgerufen werden.

WebApp installieren